Karl Walter Diess
Karl Walter Diess (Salisburgo, 25 gennaio 1928 – Frankfurt am Main, 30 marzo 2014) è stato un attore e doppiatore austriaco.
Biografia
modificaKarl Walter Diess si diploma al ginnasio come attore al Mozarteum di Salisburgo. Recita per sette anni al Deutsches Theater Göttingen per la regia di Heinz Hilpert, poi al Residenztheater di Monaco di Baviera, per undici anni. Recita anche al Münchner Kammerspiele e Bad Hersfelder Festspiele.
È noto per i suoi ruoli in Banditen der Autobahn del 1955 e in Der Alte, Tatort, Sonderdezernat K1, L'ispettore Derrick e Der Kommissar.
Recita come coprotagonista come Dr. Schäfer in La clinica della Foresta Nera, anche in La nave dei sogni, Auf Achse e Die Insel o come in romanzi di Rosamunde Pilcher.
Ha dato la voce a Roger Moore e Christopher Plummer.
Diess fu sposato con Miriam Spoerri con la quale ebbe una figlia.[1] Muore in marzo 2014 a 86 anni per polmonite.[2]
Filmografia (parziale)
modifica- 1955: Banditen der Autobahn
- 1961: Die Journalisten
- 1963: Dantons Tod (Fernsehfilm, nach dem Drama von Georg Büchner, Regie: Fritz Umgelter und Artur Müller)
- 1967: Die fünfte Kolonne – Ein Anruf aus der Zone
- 1967: Das Kriminalmuseum – Die rote Maske
- 1969: Pater Brown – Hölle, Hölle, Hölle
- 1969: Epitaph für einen König
- 1969: Der Kommissar – Die Schrecklichen
- 1969: Der Fall Liebknecht-Luxemburg
- 1970: Luftsprünge (Fernsehserie)
- 1970: Wie ein Träne im Ozean
- 1970: Dem Täter auf der Spur – Schlagzeile: Mord
- 1970: 11 Uhr 20
- 1971: Hamburg Transit – Neue Medikamente
- 1971: Die drei Gesichter der Tamara Bunke
- 1971: Liebe ist nur ein Wort
- 1971: Und Jimmy ging zum Regenbogen
- 1971: Merkwürdige Geschichten: Die verhexte Bahnstation
- 1972: Das Geheimnis der Mary Celeste
- 1972: Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck
- 1972: Die rote Kapelle (Fernsehmehrteiler)
- 1973: Supermarkt
- 1973: Der Kommissar: Schwarzes Dreieck
- 1974: Magdalena – vom Teufel besessen
- 1974: Die Antwort kennt nur der Wind
- 1974: Autoverleih Pistulla: Der ewig blaue Himmel
- 1975: Die Stadt im Tal
- 1975: Der Edelweißkönig
- 1975: Derrick: Kamillas junger Freund
- 1976: Derrick: Pecko
- 1976: Taxi 4012
- 1976: Anita Drögemöller und die Ruhe an der Ruhr
- 1977: Das Rentenspiel
- 1977: Derrick: Inkasso
- 1977: Sonderdezernat K1: 2:1 fürs SK1
- 1977: Tatort – Flieder für Jaczek
- 1978: Wallenstein
- 1978: Der Spinnenmörder
- 1979: Derrick: Die Puppe
- 1979: Derrick: Ein Kongress in Berlin
- 1979: Der Alte: Pensionstod
- 1980: Polizeiinspektion 1: Das Denkrohr
- 1980: Der Alte: Das letzte Wort hat die Tote
- 1981: Dr. Margarete Johnsohn
- 1981: Derrick: Tod eines Italieners
- 1982: Der Alte: Die Beute
- 1982: Schwarz-Rot-Gold: Kaltes Fleisch
- 1983: Der Trotzkopf
- 1983: Das Traumschiff: Marrakesch
- 1984: Der Alte: Reihe 7 Grab 11
- 1984: Der Alte: Der Klassenkamerad
- 1985: Die Schwarzwaldklinik
- 1985: Tatort – Baranskis Geschäft
- 1985: Tatort – Tod macht erfinderisch
- 1986: Auf Achse (Fernsehserie; vier Folgen)
- 1986: Der Fahnder: Der Parasit
- 1986: Derrick: Der Augenzeuge
- 1987: Die Insel (Fernsehserie; sechs Folgen)
- 1989: Fabrik der Offiziere
- 1990: Bismarck
- 1990: Der Alte: Mörderisches Inserat
- 1995: Eine Frau wird gejagt
- 1997: Der Alte: – Folge 230: Meine Rache ist der Tod
- 1997: Der Coup
- 2001: Du oder keine
- 2002: Singapur-Express – Geheimnis einer Liebe
- 2005: Die Schwarzwaldklinik – Die nächste Generation
Weblinks
modifica- (DE) Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (opere di e su Karl Walter Diess), su portal.dnb.de, Biblioteca nazionale tedesca.
- (EN) Karl Walter Diess, su IMDb, IMDb.com.
Note
modifica- ^ TV-Schauspieler Karl Walter Diess gestorben, su welt.de.
- ^ "Schwarzwaldklinik"-Oberarzt: Schauspieler Karl Walter Diess gestorben, Spiegel Online, 31. März 2014
Controllo di autorità | VIAF (EN) 52741637 · ISNI (EN) 0000 0001 3309 3547 · LCCN (EN) no2019149434 · GND (DE) 128460830 |
---|