Martin Semmelrogge

attore tedesco

Martin Semmelrogge (Bad Boll, 8 dicembre 1955) è un attore e doppiatore tedesco.

Martin Semmelrogge 2011
Martin Semmelrogge al ComicCon 2021

Biografia

modifica
 
Martin Semmelrogge al Wacken Winter Nights 2017

Martin Semmelrogge è il primogenito dell'attore e regista Willy Semmelrogge e della moglie Ursula Anna Börner. È nato a Eckwälden (Bad Boll)[1] e ha frequentato una scuola Waldorf. Nel 1961 nasce il fratello minore Joachim Bernhard Semmelrogge, anch'egli attore come Joachim Bernhard.

Semmelrogge per dodici anni lavora in radio alla Bayerischer Rundfunk come dj. Come attore inizia a 16 anni nella serie TV Der Kommissar.[2] Seguiranno i lavori per cui è noto anche internazionalmente in film come Tadellöser & Wolff, Powenzbande e Die Straßen von Berlin, così come in serie TV come L'ispettore Derrick, Tatort, Der Alte e Un caso per due.

Al cinema è tra i protagonisti nel 1981 del pluripremiato film U-Boot 96, nel quale interpreta il secondo ufficiale di bordo. Nel 1993 interpreta Willi Riesenhuber, ufficiale della SS, nel film di Steven Spielberg Schindler's List - La lista di Schindler.

Semmelrogge è stato sposato dal 1985 al 1991 con Susanne Semmelrogge e dal 1998 al 2018[3] con Sonja Semmelrogge.

Nel 2023 sposa Regine Prause.[4]

Filmografia parziale

modifica
  • 2007/08: Zipf oder die dunkle Seite des Mondes im Theater Hausruck als KZ-Kommandant Adonis Schöpperle
  • 2008/09: Rocky Horror Show (Musical) in Berlin als Erzähler
  • 2009: Das Geld anderer Leute als Lawrence Garfield, genannt Larry der Liquidator
  • 2009: Karl-May-Spiele in Bad Segeberg als Bösewicht Cornel Brinkley
  • 2010: Piraten vor Cartagena in Grevesmühlen als Israel Hands (Piraten-Open-Air)
  • 2011: Enron (Hamburger Kammerspiele)
  • 2011: Die Schweden kommen! in Wittstock/Dosse als General von Hassfeldt
  • 2011: Die Hölle vor Maracaibo in Grevesmühlen als Sir Stede Bonnet (Piraten-Open-Air)
  • 2012: Ein Leben für die See in Grevesmühlen als Sir Stede Bonnet (Piraten-Open-Air)
  • 2012: Der Rosenkrieg als Oliver Rose
  • 2013: Der alte Freibeuter in Grevesmühlen als Dr. Sargo-Tan (Piraten-Open-Air)
  • 2013: Die toten Augen von London als Inspektor Larry Holt[5]
  • 2014: Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado in Elspe als Gangsterboss Weller (Karl-May-Festspiele)
  • 2015: Biedermann und die Brandstifter (Landesbühne Rheinland-Pfalz)
  • 2017: Othello (Landesbühne Rheinland-Pfalz)
  • 2022: Kauz und Chaotin

Doppiatore

modifica

Audiolibri

modifica

Letture radio

modifica
  • 1976: Jean Chatenet: Die Wölfin – Regie: Raoul Wolfgang Schnell (Kriminalhörspiel – SDR)
  • 1979: Rodney David Wingfield: Pechvögel - Regie: Willy Purucker (Kriminalhörspiel - BR)[6]
  • 1998: Heiner Grenzland: Deadline – Regie: Heiner Grenzland/Bernhard Jugel (Hörspiel und Medienkunst – BR)
  • 1999: Isaak Babel: Die Reiterarmee (Levka) – Regie: Joachim Staritz (Hörspiel (3 Teile) – MDR/DLR)
  • „Die Kaminhexe“ als Rufus
  • Die Drei Fragezeichen – Folge 144: „Zwillinge der Finsternis“ als Jeremy Witherspoon (2008)
  • Captain Blitz und seine Freunde in der Folge „Die Totenkopfbande“ als Pik As
  • Dorian Hunter, Folge 1 „Im Zeichen des Bösen“ als Vukujev
  • Dorian Hunter, Folge 2 „Das Henkersschwert“ als Equinus
  • Dorian Hunter, Folge 3 „Der Puppenmacher“ als Equinus
  • Dorian Hunter, Folge 10.1 „Der Folterknecht – Die Nacht von Nancy“ als Equinus
  • Geisterjäger John Sinclair, Folge „Der Pfähler“ als Jack Rambaldi
  • Die Drei Fragezeichen Kids – Folge 3 „Invasion der Fliegen“ als Berthold von Bock
  • Sebastian Büttner: Katsche, Kopp und Ko – Regie: Matthias Kapohl (Kriminalkomödie – WDR), 2021
  • Zurück in die Schule (Sat 1) 2022/09
  1. ^ Martin Semmelrogge. In: bunte.de. Abgerufen am 30. Januar 2023.
  2. ^ Martin Semmelrogge, su prosieben.de.
  3. ^ Martin Semmelrogges Frau ist gestorben t-online.de vom 21. August 2018
  4. ^ Hochzeit mit 67: Martin Semmelrogge hat noch einmal geheiratet, su n-tv.de.
  5. ^ Die toten Augen von London, su vvb.de.
  6. ^ Rodney David Wingfield, Pechvögel (Rodney David Wingfield - BR 1979), su archive.org, 1979.

Bibliografia

modifica

Altri progetti

modifica

Collegamenti esterni

modifica
Controllo di autoritàVIAF (EN15570637 · ISNI (EN0000 0001 1438 4592 · LCCN (ENno2005038538 · GND (DE11901551X · J9U (ENHE987007460458105171 · CONOR.SI (SL165282403